15-jähriger Noah Kolm wird Prüfungsbester
Folgende Sportlerinnen und Sportler konnten sich nach bestandener Kup-Prüfung über ihre neuen Farbgürtel freuen:
8. Kup: Amelie Rusek, Rayan Salah, Jan Rusek, Tom Knödlseder, Ena Markovic, Benjamin Schneemayer; 7. Kup: Amanda Cucek, Charlotte Berger, Julian Niedermeier, Simon Schneemayer, Luise Wimmer, Lukas Schwaiberger, Tobias Fiedler, Emilia Schwarzfischer; 6. Kup: Roman Schlosser, Polina Roldugin, Kinan Salah, Markus Schmu-cker, Maxim Roldugin, Chris-tina Schmucker, Mike Long Chen, Rachel Weiske; 5. Kup: Vanessa De Mitri, Jakob Ha-senkopf, Leila Rupaszov, Jonas Hasenkopf, Leo Teder, Eva Knödlseder, lrina Tzoy; 4. Kup: Sofia Schlosser, Alina lvlev, Noah Kolm;
Steindl, mit seinem 6. DAN im olympischen Weltverband World Taekwondo (WT) ein echter Großmeister seines Faches, sorgte denn auch bei den Teilnehmenden für die Prise Adrenalin, um in den einzelnen Prüfungselementen zur Höchstform aufzulaufen. Schließlich ist dieser mit seiner DOSB Trainer B-Lizenz nicht nur Taekwondo-Lehrer der Deut-schen Taekwondo Union (DTU) sondern zusätzlich auch der europäischen ETU.
In den Disziplinen Gibon yeonseup (Grundschule), Poomsae (Formenlauf), Hosin-sul (Selbstverteidigung), Ilbo-Taeryon (Einschrittkampf), Gyeorugi (Vollkontakt-Wettkampf) und Kyok-Pa (Bruchtest) zeigten die Passauer in beeindruckender Weise, was sie in den vorangegangen Trainingseinheiten gelernt hatten.
Prüfungsbester, mit herausragenden Leistungen, wurde der 15-jährige Noah Kolm mit seiner Prüfung zum 4. Kup (blauer Gürtel). Kolm absolvierte vor Steindl und den Zuschauern seinen ersten Bruchtest, den sogenannten „Sonal-Bakkat-Chiggi“ (Außenhandkantenschlag) auf ein Holzbrett – und meisterte diesen äußerst souverän. Nicht nur er selbst sondern auch seine Trainer waren sehr stolz auf ihn.