Lenk-Blochowitz als Prüfungsbeste zum 3. DAN
Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr richtete die Abteilung Taekwondo des TV Passau wieder eine Vereins-Dan-Prüfung aus. Markus Petermüller (53) stellte sich der Prüfung zum 1. DAN, Yasser Mahmoud (37) zum 2.DAN sowie Darleene Lenk-Blochowitz (28) und Marc Kolesch (29) jeweils zum 3. DAN. Das wichtigste vorab: Alle vier Teilnehmen haben ihr Prüfung mit Bravour abgelegt und durften sich über ihren neuen Schwarzgurt freuen.
Vereins-DAN-Prüfungen dürfen vom 1. bis zum 3. DAN mit einem zugelassenen Prüfer im heimischen Verein abgehalten werden. „Das geht aber wirklich nur bis zum 3. DAN,“ so Abteilungsleiter Peter Obermeier, selbst Großmeister und Inhaber des 6. DAN. „Ab dem 4. DAN müssen Anwärter mindestens auf eine Landes-Dan-Prüfung teilnehmen.“
Großmeister Jörg Steindl (6. DAN, DOSB Trainer B-Lizenz, DTU-Prüferlizenz) war der hochrangige Prüfer vor Ort, um die anspruchsvollen Prüfungsteile entsprechend zu beurteilen und zu bewerten. Ob Formenlauf (Poomsae), Partnerübungen (Ilbo-Taeryon), Selbstverteidigung (Hosinsul), Wettkampf (Kyorugi) und Bruchtest (Ky-ok-Pa) – alles wurde nach den Standards im olympischen Taekwondo des Weltverbandes WT (World Taekwondo) geprüft.
Petermüller bereitete sich nach einer knapp 10-jährigen Trainingspause – nach der Prüfung zu seinem letzten Farbgürtel vor dem Schwarzgurt – gut eineinhalb Jahre auf die Prüfung zum 1. DAN vor. Dazu gehörte viel eiserne Disziplin, um nicht nur auf den „alten Stand“ zu kommen, sondern sich auch noch auf die DAN-Prüfung vorzubereiten. Durch eine sehr solide und gute Leistung hat er sich den 1. DAN redlich verdient.
Yasser Mahmoud, seit 1993 dem Taekwondo zugetan, kam 2016 von Syrien nach Deutschland. Mit seinen profunden Vorkenntnissen konnte er sich schnell ins Taekwondo des TV Passau integrieren. Sein Steckenpferd ist der Wettkampf, für den ihm die Abteilung ein „neues Zuhause“ geboten hat. Auch er hat sehr solide Leistung abgeliefert und darf sich zurecht über den 2. DAN freuen.
Prüfungsbeste wurde Darleene Lenk-Blochowitz, die in allen Bereichen unglaublich kraftvoll eine weit überdurchschnittliche Prüfung ablegte. Sie gehört seit 2014 dem Taekwondo an und ist im Besitz der Trainer C-Linzenz des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund). Als äußerst beliebte Kindertrainerin kümmert sie sich um den Nachwuchs der Abteilung. Kein Wunder also, dass sich „ihre Kids“ zusammen mit ihr über den 3. DAN sehr freuten.
Last but not least hat auch der vierte im Bunde, Marc Kolesch, sich mit einer sehr kraftvollen Prüfung den Platz 2 hinter Lenk-Blochowitz gesichert und damit ebenfalls den 3. DAN redlich verdient. Er gehört seit 2006 dem Taekwondo an und betreibt dieses als echten „Breitensport“ mit vollem Herzen. Er besitzt ebenfalls die DOSB Trainer C-Lizenz und hält gelegentlich Kinder- und Erwachsenentrainings ab.